Herzlich Willkommen bei den SaaleDogs
Wir, die SaaleDogs, sind ein Hundesportverein (HSV) mit dem Schwerpunkt Agility & Hoopers.
Informationen zum Verein im Speziellen, sowie Agility & Hoopers im Allgemeinen, Trainingszeiten, Anfahrtsbeschreibung, Kontaktanfragen bezüglich Training oder Website, ein Überblick über die Kosten (Quartalskarten) bebilderte Einblicke, etc., all das finden Sie über die entsprechenden Links, bzw. Unterpunkte im Menü.
Hier, auf unserer Startseite gibt es Ausblicke & Rückblicke zu Veranstaltungen oder aktuelle Begebenheiten rund um die SaaleDogs. Und da Ordnung das halbe (Hunde-) leben ist, wandern die Artikel aus dem Vorjahr regelmäßig zur Nachlese ins Archiv (wie heißt es doch so schön "heb auf, hat ALLES, schmeiß weg, hat nichts" ;o)
In diesem Sinne, viel Spaß beim Schmökern. Und sonst können wir nur noch sagen;
schauen Sie doch mal bei uns vorbei, wir beißen nicht :-)
Sodele, da isser also, der Buchstabensalat oder wie andere sagen, ein Bericht, ein Bericht :)
Bei herrlichem Sonnenschein & beinahe sommerlichen Temperaturen fand unser diesjähriges Agility Seminar statt. Das Trainingsgelände konnte sich sehen lassen und der Spruch, dass bekanntlich Platz in der kleinsten Hütte ist, bestätigte sich spätestens nachdem sich alle von weiter fern angereisten Teilnehmer mit ihren Wohnmobilen hübsch & gemütlich, Seite an Seite auf unserer kleinen Parkwiese eingefunden hatten.
Zu schade, dass wir davon kein Foto haben... (nureinganzkleinbisschenseufz)
Um der angekündigten Hitze zumindest etwas zu entkommen, wurde mit den ersten Trainingsgruppen bereits 07:30 Uhr gestartet, zwischenzeitlich wurde hier und da auch nochmals zeitlich nachjustiert, so dass am Sonntag, wie es der Zufall - den es bekanntlich nicht gibt - will, der Feierabend direkt vor dem hereinziehenden Gewitter eingeläutet werden konnte. Punktlandung, YES!
Gerade im Rückblick auf die Hitze können wir uns bei Lea, aber auch bei unseren vierbeinigen Familienmitgliedern gar nicht genug bedanken, dass sie alles gegeben haben, und Lea ohne zu Jammern diese zwei Tage mit uns durchgezogen hat! Sie hat sich wirklich auf jedes Team individuell eingestellt und hatte für jeden die passenden Ideen & Wege. Darüber hinaus hat sie vielen von uns einmal mehr wieder deutlich gemacht, wie wichtig Freude und Motivation für unsere Hunde sind. Hier gilt es, jeden noch so kleinen Erfolg zu feiern (so als gäbe es kein Morgen).
Als schönen Abschluss eines rundum gelungenen Trainingswochenendes, bei dem alle Vier- und Zweibeiner gefordert waren, aber auch neue Erkenntnisse mitnehmen können, nun noch einige Kommentare, die uns im Nachhinein per "nahrwisstschonwasapp" erreichten;
Falls sich der Eine oder die Andere jetzt fragt, was die Aila zu Hause wohl mit den vielen mitgenommenen Franzosen anstellen will, DAS lassen wir hier mal unbeantwortet im Raum stehen.
Um dieses Geheimnis zu lüften, können wir nur raten, schnappt euch euren Vierbeiner, kommt zum Agility und findet es selbst heraus ;)
Unser Agility Seminar ist beendet - und zwar mit einer Punktlandung - rechtzeitig vor dem Gewitter !
Und während sich alle Beine (egal ob zwei oder vier :) von der Anstrengung erholen, wird noch etwas Buchstabensalat gebastelt.
Also wie immer - Bericht folgt. Und bis dahin können wir nur kurz und knapp vermelden;
schön war's!!!
Unser Hoopers-Turnier liegt gerade hinter uns und schon heißt es nach vorn blicken, die nächste Herausforderung steht bereits vor der Tür;
14. und 15.06.2025
Agility Seminar mit Lea Gabler
Und für Samstag ist sogar noch ein Plätzchen frei
!!! Wir freuen uns auf euch !!!
Dieses Jahr sollte also unter dem Motto „SaaleSpring Hoopers 2.0“ unser zweites Hoopers-Turnier stattfinden. Ein Termin war schnell gefunden und mit Richterin Lisa Lange hatten wir aus dem ersten Turnier 2023 bereits sehr gute Erfahrung. Organisatorisch wurde es dann allerdings wieder eine echte Herausforderung für die SaaleDogs.
Zum einen; nach der gelungenen Premiere vor 2 Jahren waren die Erwartungen an das sportliche Orga-Team Yvonne & Mylen natürlich so hoch wie die Hürden im Agility (die es ja beim Hoopern nicht gibt ;)
welche die beiden jedoch wieder einmal mehr bestens gemeistert haben!
Zum anderen; ohne unseren erfahrenen Platzwart Dirk stellte uns auch der Teil rund um die Hege und Pflege des Geländes sowie den kulinarischen Beitrag aka Verpflegung der Teilnehmer auf eine harte Probe. Hier wurde dann im Vorfeld in Eigenregie die ein oder andere Hand angelegt und ein erster Arbeitseinsatz organisiert. Dass das ohne den Meister gar nicht so einfach ist, haben wir spätestens gemerkt, als die Masse der restlichen Arbeiten quasi auf dem letzten Drücker, erst in der Woche vor dem Turnier erledigt wurde. Naja, hier heißt es eben auch üben und aus den Fehlern lernen...
Letztlich haben wir es zum Glück erneut rechtzeitig geschafft, dass unser Gelände und das Vereinsheim den Gästen einen sauberen & gepflegten Eindruck bieten konnten, was uns durchaus auch mit Kommentaren wie „das habt ihr hier aber schön“ bestätigt wurde.
Apropos Gäste; die Teilnehmer fanden die von Lisa gestellten Parcours super und dank ihrer Einsatzbereitschaft, auch als Helfer einzuspringen (Start-Einweiser, Chipkontrolle, Zeitnehmer, etc.) konnte an beiden Turniertagen ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden.
Die im Turnier gelaufenen Parcours haben wir wieder hier hinterlegt ->
Und wie so ein gelungener Lauf aussieht, das sehen wir hier!
Richtig Glück hatten wir dieses Jahr auch mit dem Wetter! Kein Regen oder gar Schnee in Sicht, und dank dem Einsatz der Küchencrew um Franzi und Ko, kam dann auch das leibliche Wohl der Teilnehmer nicht zu kurz. Eibrötchen und Eis waren hier sozusagen die Renner, unsere Waffeln gingen weg wie, ähm "warme Waffeln" :) aber auch die restlichen kulinarischen Köstlichkeiten wie selbstgemachte Kartoffelsuppe oder Kittys Klöpschen kamen gut an, und jede(r) wurde satt.
Und damit bedanken sich die SaaleDogs erneut auf das Herzlichste bei allen, die auch dieses Jahr zum Gelingen unseres hauseigenen Hoopers-Turnieres beigetragen haben!!!
Das Dankeschön geht an alle vier- und zweibeinigen Starter, die Richterin (Lisa Lange), unsere Ausrichterin Yvonne, kleine und große Gästinnen & Gäste, Helfer:innen und :außen...
Und last but not least natürlich;
an den Wettergott :)
____________________
Zwischendurch nutzen wir doch mal noch fix die Gelegenheit, um unser jüngstes und unser neuestes Vereinsmitglied vorzustellen;
Nelly bereichert seit letztem Jahr das Leben von Yvonne und lässt sich von ihr soganznebenbei in die Geheimnisse des Hooperns einweihen.
Der quirlige Idefix hingegen ist bereits ein alter Agi-Hase, trainiert schon länger bei uns und konnte sein Frauchen nun überreden, sich dem hüpfenden Haufen aka Hundesportverein SaaleDogs anzuschließen.
In diesem Sinne sagen wir, willkommen ihr zwei. Und das erste Turnier kommt schneller, als ihr Hundesportverein bellen könnt ;-)